Evriviados Sklavos entzieht sich als Winzer so mancher Kategorie. Marketing ist im völlig fremd, er konzentriert sich auf den Weinbau, die Weinberge und pflegt die über 300 jährige Familientradition auf Kephalonia, sowie die traditionelle Rebsorten.
So darf man von seinen Weinen außergewöhnliches erwarten. Mit Recht, wie wir es bei seinem Mavrodaphne erleben können. Ein tiefdunkler, samtiger Wein, ungefiltert abgefüllt, komplexer Charakter, kräftig, reif und abgeschlossen. Ausgewogen in Tanninen, Erdigkeit und Fruchtnoten. Schwer zu fassen, daher unglaublich interessant. Volle Aromen und ein nachhaltiger Abgang.Die Rebstöcke über 70 Jahre alt, eine Begrenzung auf 20 - 25 Hektoliter Ertrag auf den Hektar soll nur am Rande erwähnt werden.
Dieser Wein braucht kräftiges Essen - wie Gänsebraten und Wild, zum einfach so trinken ist er zu präsent. Wie geschaffen für die kräftigen Menues bei den winterlichen Festtagen oder sommerlichen Grillen, der ausdruckstarken Sorte.